Filmvorführung mit anschl. Publikumsgespräch: 26. März 2023, 11 Uhr, Gloria-Kino

Ghofrane Binous, 25, hat einen Traum: als Aktivistin möchte sie Einfluss auf die Zukunft und die Politik ihres Landes nehmen. Engagiert mit der Hoffnung auf Veränderung und Emanzipation, setzt sie sich als schwarze tunesische Frau gegen rassistische und sexistische Diskriminierung ein. Wir folgen ihrem Weg zwischen persönlichem Ehrgeiz und Desillusionierung. Mit ihr navigieren wir durch die Veränderungen der tunesischen Gesellschaft. Ihre Kampagne enthüllt die vielen Gesichter eines Landes, auf der Suche nach einer neuen Identität.

Mit diesem Dokumentarfilm bricht die bekannte Filmemacherin Raja Amari mit den großen Tabuthemen der arabischen Gesellschaft. Das Bild einer ganzen Generation, verloren zwischen Hoffnung und Desillusion, wird dadurch sichtbarer.

Publikumsgespräch mit Tee & Snacks im Anschluss an die Vorstellung

Tunesien 2021 | Regie: Raja Amari | 90 Min.
Dokumentarfilm | Original mit dt. Untertiteln

Sondervorstellung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 im Gloria-Kino, Hauptstr. 146, 69117 Heidelberg

Eintritt 3,50 € – Online Ticket-Shop oder verbindliche Anmeldung bis 24. März 2023 info@gloria-kamera-kinos.de – Freikartenkontingent bei Bedarf

Veranstaltung von Gloria & Kamera Filmkunsttheater und ‎Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V., in Kooperation mit Mosaik Deutschland e.V. und dem Amt für Chancengleichheit im Rahmen des Kompetenznetzes Plurales Heidelberg.