Nachhaltige Stadtrallyes in der Region!
Im Rahmen der Fairen Woche 2020 startet der Verband Region Rhein-Neckar, gemeinsam mit sechs Kommunen aus der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Eine-Welt-Zentrum Heidelberg, eine gemeinsame Initiative für mehr Nachhaltigkeit.
Hauptelement ist eine interaktive
Stadtrallye, die die Themen Fairer Handel, Nachhaltige Beschaffung und
nachhaltigen Konsum und Produktion in den jeweiligen Kommunen aufgreift.
Die Rallyes sind eine multimediale Erlebnistour durch die jeweilige
Stadt, bei der auf unterhaltsame und interaktive Weise Inhalte
vermittelt und für die Nachhaltigkeits-Themen sensibilisiert werden
soll. So müssen zum Beispiel Zahlen zur Lebensmittelverschwendung
geschätzt, Multiple-Choice Fragen zum Kakaoanbau beantwortet oder aber
auch Fotos von Lieblingsprodukten an Orten der Nachhaltigkeit gemacht
werden.
„Fairer Handel und ein gutes Leben sind essentielle Ziele der
UN Nachhaltigkeitsziele. Der Verband Region Rhein-Neckar hat es sich
zur Aufgabe gemacht, diese in die Aufgaben der Regionalentwicklung
einfließen zu lassen und immer mitzudenken. Eine spielerische
Lernmöglichkeit, wie die Stadtrallyes, sind ein tolles Mittel, um die
Menschen der Region in nachhaltigen Themen zu sensibilisieren.“, so
Ralph Schlusche, Direktor, Verband Region Rhein-Neckar.
Folgende
Kommunen nehmen dieses Jahr an den nachhaltigen Stadtrallyes teil:
Dossenheim, Heidelberg, Hirschberg, Mannheim und Schriesheim und
Weinheim. Die Rallyes starten ab dem 11. September und können dann
jederzeit kontaktlos und kostenlos per App durchgeführt werden.
Wer
dann noch am Ende seiner Stadtrallye ein bestimmtes Foto von sich an der
Station über das Gute Leben hochlädt, kann sogar noch eine Kleinigkeit
gewinnen. #rheinneckarfair #regionrheinneckar
Mehr Infos unter:
https://rhein-neckar-fair.de/