Mo 16.09. | Fair oder unfair?

Fair oder unfair? Eine gemeinsame Reise mit Kindern in die Welt des Kakaos …wenn der Kakao sprechen könnte, was wären seine Geschichten?
In diesem Workshop erfahren die Kinder etwas über die Entstehungsgeschichte des Kakaos und warum er für die Menschen auf
der ganzen Welt so wertvoll geworden ist. Der Kakao wird uns von seinen Reisen und Abenteuern rund um die Welt erzählen, aber
auch wie schwierig es ist, nach Deutschland zu gelangen. Ein Dialog zwischen den Kindern und dem Kakao soll entstehen, so dass die
Kinder selbst bewerten und entscheiden können, ob der Kakaohandel fair ist oder nicht.

Mo 16.09. | vormittags, WeltHaus
Zeitslot 1: 9-10 Uhr
Zeitslot 2: 10.30-11.30 Uhr
Der Workshop richtet sich an Kindergartengruppen mit bis zu 25 Kindern. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, für welche Uhrzeit

Sie buchen möchten. Anmeldung unter: francisca.gallegos@epiz.de

Veranstalter: FaireKita BW

Faire Woche in Heidelberg

Mitmachen bei der Fairen Woche in Heidelberg : Immer in der zweiten Septemberhälfte findet die bundesweite Faire Woche statt. Sie ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. In Heidelberg koordiniert das Eine-Welt-Zentrum seit vielen Jahren ein eigenständiges Programm zur Fairen Woche. Wer sich also mit Vorträgen, Aktionen und Verkostungen beteiligen möchte kann sich unter info@heidelberg-handelt-fair.de beim Eine Welt Zentrum melden.

Ludwigshafen ist 800. Fairtrade-Town

Nach fast 5 Jahren harter Arbeit hat Ludwigshafen die Auszeichnung als Fairtrade-Town erhalten. Die Kampagne Fairtrade-Town lebt von einer guten Vernetzung und gegenseitiger Unterstützung. Ludwigshafen will sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Sie sieht die große Ehre als Verpflichtung sich weiter für den fairen Handel stark zu machen.

Mitglieder Eine Welt Zentrum

© Copyright 2025 EINE-WELT-ZENTRUM HEIDELBERG E.V.            IMPRESSUM             DATENSCHUTZERKLÄRUNG